Einzigartiges Penthouse über zwei Etagen und zwei Dachterrassen mit Panoramaausblick
Die lichterfüllte Dachwohnung verbindet repräsentatives Wohnen mit maximalem Rückzug und dem Freiraum von zwei Dachterrassen. Mit großzügiger Panoramaverglasung öffnet sich der zentrale Salon über seine gesamte Länge zur weitläufigen Südwest-Terrasse, die offene Küche schließt direkt daran an.
Der privatere Teil des Salons mit offener Feuerstelle führt auf die Südost-Terrasse, die einen unverbaubaren Blick in den Park bietet. Hier befindet sich auch der großzügige Masterbereich. Auf der unteren Ebene der Wohnung findet sich ein weiterer Wohnraum mit breiter Loggia und Ensuite-Bad. Über eine elegante Natursteintreppe ist diese Ebene mit dem Salon verbunden.
Ein absolutes Highlight sind die Panoramablicke in die Baumkronen des gegenüberliegenden Parks und auf die umliegende Villenarchitektur. Die Dachterrassen erweitern als Outdoor-Refugien die Räumlichkeiten und schaffen in dieser urbanen Lage ebenso exklusive wie private Freiräume zum Relaxen und Genießen.
So meisterhaft wie die Räume sind auch die handwerklich verarbeiteten Materialien und Oberflächen. Die Badewanne, die Waschtische, die Einbauten sowie die skulpturale Treppe wurden eigens aus dem massiven Travertin „Pietra dei Medici“ gearbeitet. Die sanfte Oberfläche dieses hochwertigen Steins aus der Toskana setzt sich in den durchlaufenden Böden, auf den Terrassen bis hin zur offenen Feuerstelle fort.
Private Geborgenheit: Im Master-Bereich schenkt die raumbreite Panoramaverglasung dem Schlafzimmer großartige Lichtstimmungen. Durch den direkten Zugang auf die Dachterrasse lässt sich der Tag an der Morgenluft begrüßen. Die Kombination aus Bett und Schreibtisch wurde exklusiv für dieses Refugium konzipiert.
Wie das Master-Bad schließt auch der Ankleidebereich direkt an das Schlafzimmer an. Die Architekten konzipierten hierfür einen begehbaren Kleiderschrank, dessen Aufteilung ebenfalls perfekt auf die Raumgeomerie zugeschnitten ist. So entstand ein klug strukturierter, vielseitig nutzbarer Stauraum.
In Kooperation mit den Designlabels Man of Parts, Lumisol und Occhio wurde das Interieur mit außergewöhnlichen Designermöbeln von u.a. Yabu Pushelberg, Sebastian Herkner und Osvaldo Tenorio gestaltet, die die Klarheit der Architektur mit warmen Farbpaletten, weichen Oberflächen und organisch-modernistischer Formensprache kongenial ergänzen. Künstlerische Arbeiten von Julian Kerkhoff und Stefan Bogner in Kollaboration mit der Galerie Arc Collect ergänzen das Interior-Konzept.
Mit maßgeschneiderten Einbauten wurde die Architektursprache und Materialkomposition bis ins kleinste Detail weitergedacht und das Wohnerlebnis verfeinert. Die Einbauschränke mit raumhohen Schiebefronten aus geölter Eiche sind auf die Raumgeometrie perfekt abgestimmt.
Eine skulpturale Treppe verbindet den Salon mit der unteren Ebene der Wohnung, die eine Suite mit eigener Loggia und Duschbad bereithält. Dieser Wohnbereich verfügt über einen separaten Zugang zum Treppenhaus und eignet sich hervorragend als Gästesuite, als Home Office oder als eigenes Reich für die Kinder.
Wie das Master-Bad schließt auch der Ankleidebereich direkt an das Schlafzimmer an. Die Architekten konzipierten hierfür einen begehbaren Kleiderschrank, dessen Aufteilung ebenfalls perfekt auf die Raumgeomerie zugeschnitten ist. So entstand ein klug strukturierter, vielseitig nutzbarer Stauraum.
Mit maßgeschneiderten Einbauten wurde die Architektursprache und Materialkomposition bis ins kleinste Detail weitergedacht und das Wohnerlebnis verfeinert. Die Einbauschränke mit raumhohen Schiebefronten aus geölter Eiche sind auf die Raumgeometrie perfekt abgestimmt.
In Kooperation mit den Designlabels Man of Parts, Lumisol und Occhio wurde das Interieur mit außergewöhnlichen Designermöbeln von u.a. Yabu Pushelberg, Sebastian Herkner und Osvaldo Tenorio gestaltet, die die Klarheit der Architektur mit warmen Farbpaletten, weichen Oberflächen und organisch-modernistischer Formensprache kongenial ergänzen. Künstlerische Arbeiten von Julian Kerkhoff und Stefan Bogner in Kollaboration mit der Galerie Arc Collect ergänzen das Interior-Konzept.
Eine skulpturale Treppe verbindet den Salon mit der unteren Ebene der Wohnung, die eine Suite mit eigener Loggia und Duschbad bereithält. Dieser Wohnbereich verfügt über einen separaten Zugang zum Treppenhaus und eignet sich hervorragend als Gästesuite, als Home Office oder als eigenes Reich für die Kinder.